Gemeinnütziger/Öffentlicher Bau, Oberösterreich, Ostermiething

Wir brachten den Lokalbahnhof Ostermiething auf Schiene – zumindest was den Bau betrifft. Und so gewann das Projekt den Architekturpreis Oberösterreichs.
Den Anschluss behalten, ist wichtig. Davon sind wir überzeugt! Folglich freuten wir uns sehr über die Beauftragung für den Bau des Bahnhofs Ostermiething, den Endbahnhof der Salzburger Lokalbahn im Innviertel. Innerhalb von fünf Monaten bauten wir den Bahnhof nach dem architektonischen Entwurf des Planungsbüros udo heinrich architekten, das zudem den oberösterreichischen Architekturpreis Daidalos in der Kategorie „Freundlicher Freiraum“ für dieses Projekt gewann! Das Ergebnis lässt sich wirklich blicken: Eine moderne Konstruktion aus Sichtbeton mit einem weiten Dach, unter dem sich vier Kuben befinden. In deren Mitte wächst ein Baum durch eine Dachöffnung. Die Kuben sind das architektonische Highlight. Verschieden in ihrer Struktur werden sie nach hinten immer gröber – naturbelassen, sandgestrahlt, gestockt und gespritzt. Während des Baus kam unser Kunde mit einem Sonderwunsch auf uns zu: Der Boden sollte zum Schluss ebenfalls sandgestrahlt werden.
„Änderungsanfragen und Sonderwünsche erfüllen wir unseren Kunden auch gerne während des Baus“,
sagt Projektleiter Roland Schönberger, „vorausgesetzt, dass sie technisch realisierbar sind.“
Eine technische bzw. statische Herausforderung war das Dach. Wegen der großen Spannweite setzten wir einen vorgespannten Träger ein. Für diesen wurden Stahlseile unter Druck vorgespannt und darüber betoniert. Wichtig hierbei ist, dass die in den Träger einbetonierten Stahlseile das Konstrukt mit Zug oben halten. Ebenso wichtig war für den Bau ein gutes Wetter. Denn bei der Arbeit mit Sichtbeton darf es weder zu kalt, noch zu warm und schon gar nicht nass sein. In der Bauphase von Mai bis September 2014 war das eine Glückssache! Aus diesem Grund stand der regelmäßige Check des Wetterberichts als Erstes an der Tagesordnung. Das konstante Wetter hat dafür gesorgt, dass das Aussehen in der gewünschten Form verwirklicht wurde. Freie Bahn für den Architekturpreis!